Kundenmeinungen, Erfahrungsberichte, Erlebnisse
Bettina
Mittwoch, 22. Juni 2016
Impfschaden
Liebes Wolfsblut-Team,
dank Eurer hervorragenden Arbeit und Untersuchungen, habt ihr bei meiner Sari einen Impfschaden fest gestellt. Die Tierärzte konnten sich Sari`s Krankheitsverlauf (Koordinationsstörungen, Kopfwackern, umfallen, etc.) nicht erklären und wußte keine Lösung, um das Problem an zu gehen. Seit Sari Eure homöopathischen Mittel einnimmt, ist sie, was langsam, aber auf dem Weg der Besserung.
Dank für Alles
dank Eurer hervorragenden Arbeit und Untersuchungen, habt ihr bei meiner Sari einen Impfschaden fest gestellt. Die Tierärzte konnten sich Sari`s Krankheitsverlauf (Koordinationsstörungen, Kopfwackern, umfallen, etc.) nicht erklären und wußte keine Lösung, um das Problem an zu gehen. Seit Sari Eure homöopathischen Mittel einnimmt, ist sie, was langsam, aber auf dem Weg der Besserung.
Dank für Alles
Bayer ursula
Donnerstag, 31. März 2016
4 Tage Resozialierungsprogramm
Liebe Iris und liebe Petra,
ich möchte mich auf diesem Wege bei euch für die tollen und anstrengenden 4 Tage bedanken. Für Gordo und mich wurde bei euch der Grundstock zur weiterführenden Arbeit gelegt. Ich bin froh, dass ihr mir die Fellanalyse ans Herz gelegt habt, denn dadurch konnten sich einige Probleme von Gordo erklären. Durch euch wurde mir bewusst, dass ich mich verändern muss. Laut meinem Mann und unseren Freunden habt ihr das erreicht. Für Gordo und mich liegt noch ein weiter Weg vor uns, den wir aber durch eure Hilfe meistern werden.
. wir haben uns bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen. Bleibt wie ihr seid und achtet auch auf eure Gesundheit.
Liebe Grüße
von Uschi und Gordo
ich möchte mich auf diesem Wege bei euch für die tollen und anstrengenden 4 Tage bedanken. Für Gordo und mich wurde bei euch der Grundstock zur weiterführenden Arbeit gelegt. Ich bin froh, dass ihr mir die Fellanalyse ans Herz gelegt habt, denn dadurch konnten sich einige Probleme von Gordo erklären. Durch euch wurde mir bewusst, dass ich mich verändern muss. Laut meinem Mann und unseren Freunden habt ihr das erreicht. Für Gordo und mich liegt noch ein weiter Weg vor uns, den wir aber durch eure Hilfe meistern werden.

Liebe Grüße
von Uschi und Gordo
Jana Otterbach
Freitag, 25. September 2015





Wir waren vor ca.2Jahren mit unserem Ridgeback Tom zum Resozialisierungstraining bei Iris und Petra. Diese eine Woche hat uns sehr viel gebracht. Aber auch in der Zeit danach stand uns Iris mit Rat und Tat zur Seite. Anhand der Fellanalyse erhielten wir sehr viel Aufschluß darüber, was mit unserem Tom los ist. Mit speziellen Globoli und anderen "Wundermitteln"konnte uns Iris schon sooooo viel helfen. Dafür nochmal ein dickes Dankeschön!!! Auch im Namen meiner Freundin! Ihr Tierarzt konnte ihrer Hündin Lucy nicht mehr weiter helfen.Dank Iris blutet der Tumor an Lucy's Bein nicht mehr. Und man mag es kaum glauben, er bildet sich sogar ganz langsam zurück.
Wir können diese Hundeschule nur weiter empfehlen. Denn hier wird nicht nur der Hund trainiert, sondern auch Wissen über Verhalten im Zusammenhang mit der Gesundheit vermittelt. Man erhält sozusagen ein einzigartiges Rundumpaket.
Ganz liebe Grüße an Iris und ihren wundervolles Team

Wir können diese Hundeschule nur weiter empfehlen. Denn hier wird nicht nur der Hund trainiert, sondern auch Wissen über Verhalten im Zusammenhang mit der Gesundheit vermittelt. Man erhält sozusagen ein einzigartiges Rundumpaket.
Ganz liebe Grüße an Iris und ihren wundervolles Team

Karin
Freitag, 17. Juli 2015 | München





Vielen, vielen Dank!
vielen lieben Dank für die Fellanalyse und die tolle Beratung. Das hilft uns und vor allem unserer Anni sehr weiter und ich bin mir sicher, dass unser Temperamentsbolzen bald wieder gesund ist. Alles Liebe Karin Vogtentanz
Jakob
Freitag, 10. Juli 2015 | homberg





luna
hallo nach volkmarsen,
Vielen dank für die tolle Beratung nach der haaranalyse, unserem hund geht es viel besser, die okoukaka globulies haben gut geholfen. Gruss von Familie Jakob aus homberg
Vielen dank für die tolle Beratung nach der haaranalyse, unserem hund geht es viel besser, die okoukaka globulies haben gut geholfen. Gruss von Familie Jakob aus homberg

Manuela und Thomas
Dienstag, 23. Juni 2015





Wohlfühlen für Mensch und Hund
Liebe Iris, liebe Petra,
als erstes ein herzliches Dankeschön, dass wir Euch kennenlernen durften und vieles aus der Woche, die wir mit Euch verbracht haben, mitnehmen konnten.
Wir haben im Internet gelesen, die andere Hundeschule. Und das können wir nur bestätigen, es war für uns genau der richtige Zeitpunkt , zu Euch zu kommen. Vieles haben wir vorher mit unserem Dreamteam versucht, Hundeschule, Hundepsychologe und leider kamen wir nie dahin wo wir hinwollten: ein entspanntes Viererteam. Aber nichts im Leben passiert ohne Grund, wir mussten ja erst bereit sein, zu Euch zu kommen.
Also haben wir eine Woche bei Euch im schönen Volkmarsen gebucht und sind von Euch so toll und anders, als wir es bisher kannten, begrüßt worden. Wir durften lernen, dass unsere Hunde nur etwas widerspiegeln, was wir mit uns rumschleppen und das unsere Hunde das Recht haben, von uns geführt zu werden. Natürlich testen die beiden weiterhin, ob wir das wirklich ernst meinen, aber das können wir, Dank Euch, mit einer Leichtigkeit hinnehmen. Es ist noch nicht so, dass sie keine anderen Hunde mehr anbellen, aber das Bellen ist schon anders und wir agieren und reagieren anders.
In dieser Woche durften wir auch bei den "normalen Kursen" dabei sein. Was bei Euch normal ist, ist bei vielen anderen so überhaupt nicht. Bei Euch beginnt alles in Ruhe und erst einmal mit Gesprächen. Da wird nicht ständig auf die Uhr geschielt: "gleich kommt der nächste Kurs und zack zack wird das Programm runtergespult". Wir waren am Ende der Woche glücklich, über die Erfahrungen, die wir mitnehmen durften und auch traurig, dass die Woche schon um war.
Wir können nur noch einmal sagen, herzlichen Dank und macht weiter so. Und ich freue mich ganz besonders darauf, vieles von Euch lernen zu dürfen.
als erstes ein herzliches Dankeschön, dass wir Euch kennenlernen durften und vieles aus der Woche, die wir mit Euch verbracht haben, mitnehmen konnten.
Wir haben im Internet gelesen, die andere Hundeschule. Und das können wir nur bestätigen, es war für uns genau der richtige Zeitpunkt , zu Euch zu kommen. Vieles haben wir vorher mit unserem Dreamteam versucht, Hundeschule, Hundepsychologe und leider kamen wir nie dahin wo wir hinwollten: ein entspanntes Viererteam. Aber nichts im Leben passiert ohne Grund, wir mussten ja erst bereit sein, zu Euch zu kommen.
Also haben wir eine Woche bei Euch im schönen Volkmarsen gebucht und sind von Euch so toll und anders, als wir es bisher kannten, begrüßt worden. Wir durften lernen, dass unsere Hunde nur etwas widerspiegeln, was wir mit uns rumschleppen und das unsere Hunde das Recht haben, von uns geführt zu werden. Natürlich testen die beiden weiterhin, ob wir das wirklich ernst meinen, aber das können wir, Dank Euch, mit einer Leichtigkeit hinnehmen. Es ist noch nicht so, dass sie keine anderen Hunde mehr anbellen, aber das Bellen ist schon anders und wir agieren und reagieren anders.
In dieser Woche durften wir auch bei den "normalen Kursen" dabei sein. Was bei Euch normal ist, ist bei vielen anderen so überhaupt nicht. Bei Euch beginnt alles in Ruhe und erst einmal mit Gesprächen. Da wird nicht ständig auf die Uhr geschielt: "gleich kommt der nächste Kurs und zack zack wird das Programm runtergespult". Wir waren am Ende der Woche glücklich, über die Erfahrungen, die wir mitnehmen durften und auch traurig, dass die Woche schon um war.
Wir können nur noch einmal sagen, herzlichen Dank und macht weiter so. Und ich freue mich ganz besonders darauf, vieles von Euch lernen zu dürfen.
Triebsch
Samstag, 02. Mai 2015 | Krefeld





Unsere ängstliche Hündin....
Als unsere junge Hündin "Tammy" zu uns kam, stellten wir sehr schnell fest, dass sie keine fremden Menschen und keine anderen Hunde akzeptiert. Sie zeigte grundsätzlich ein ängstliches Verhalten, begleitend mit einem lautstarken Bellen. Auch das 3/4-jährige Training in einer Hundeschule brachte keinerlei Erfolg!
Verzweifelt und beinahe hoffnungslos kamen wir nach einigen Recherchen auf "die etwas andere Hundeschule" "Wolfacademy".
Fünf Tage mit Iris & Petra, den Trainerinnen der Wolfacademy in Volkmarsen, führten uns endlich auf den richten Weg! Schnell wurde uns bewusst gemacht, dass wir als Mensch an uns arbeiten müssen, in dem wir unser Verhalten ändern. Nur so kann auch unser Hund sich zum Positiven ändern.
Wovon wir so schnell nie zu hoffen glaubten, wurde wahr: ein entspannter Spaziergang mit unserer Hündin in einem Rudel!
Zu erwähnen bleibt, dass Iris & Petra nicht nur durch ihre fachlichen Kompetenzen überzeugen, sondern wir haben zwei wirklich wunderbare und wertvolle Menschen kennenlernen dürfen. An dieser Stelle, möchten wir uns nochmal ganz herzlich für die schöne und lehrreiche Zeit bedanken.
Andre, Monika, Janine T
und die beiden Zwerge Tammy & Barkley
Verzweifelt und beinahe hoffnungslos kamen wir nach einigen Recherchen auf "die etwas andere Hundeschule" "Wolfacademy".
Fünf Tage mit Iris & Petra, den Trainerinnen der Wolfacademy in Volkmarsen, führten uns endlich auf den richten Weg! Schnell wurde uns bewusst gemacht, dass wir als Mensch an uns arbeiten müssen, in dem wir unser Verhalten ändern. Nur so kann auch unser Hund sich zum Positiven ändern.
Wovon wir so schnell nie zu hoffen glaubten, wurde wahr: ein entspannter Spaziergang mit unserer Hündin in einem Rudel!
Zu erwähnen bleibt, dass Iris & Petra nicht nur durch ihre fachlichen Kompetenzen überzeugen, sondern wir haben zwei wirklich wunderbare und wertvolle Menschen kennenlernen dürfen. An dieser Stelle, möchten wir uns nochmal ganz herzlich für die schöne und lehrreiche Zeit bedanken.
Andre, Monika, Janine T
und die beiden Zwerge Tammy & Barkley
Herbert Kreber
Samstag, 31. Januar 2015 | Volkmarsen





Kleines Dankeschön
Mit Iris & Petra habe ich vor ca. 8 Jahren ( innerhalb einer , für mich , prägenden Begegnung ) zwei wundervolle Menschen kennengelernt. Über die Jahre hin, haben sie mich, mit meiner etwas eigenwilligen Dobermann-Hündin ( Laika ), zu einem richtigen Hundeführer gemacht. Nach anfänglichen Rückschlägen, im Bezug auf anderen Hundeschulen, hat man es in der Wolfacademy irgendwie verstanden, aus meiner Hündin und mir eine Einheit zu machen. Und wenn ich das Wort " Einheit " verwende, so meine ich es im wahrsten Sinne. Wir wurden unter der Anleitung der Beiden ein richtiges Team. --- Und was für eines !!!
Jetzt, nachdem meine Hündin an Krebs verstorben ist, möchte ich nochmal ein großes Dankeschön an Iris und auch Petra aussprechen. Sie haben mir mit ihrem Fachwissen ( Homäopathie ) nochmals 6 sehr schöne Wochen mit meiner Laika geschenkt. Sechs Wochen, indem sie keinerlei Schmerzen hatte und auch die volle Lebensqualität ausleben konnte. Für mich, 6 Wochen, die ich nie vergessen werde. Man sollte wissen, daß die Schulmedizin sie schon im November 2014 aufgegeben hatte. So hatte ich auf diesem Wege noch Zeit ( mich auf alles vorzubereiten ). Wie lang es werden sollte, war nie sicher. Versprochen wurde mir nichts, außer, daß man es versuchen sollte hinuszuschieben ( solang es möglich ist ). Nur eines weis ich, dank der Beiden habe ich eine Zeit gehabt, die für mich und meiner Laika sehr wichtig war. UND ICH HABE SIE MIT MEINER HÜNDIN GENOSSEN!!!
Zum Abschluß: Ganz herzlichen Dank an euch Beiden.
Ich habe in meinem Leben viele Menschen kennengelernt, aber ihr Beiden gehört zu den TOP 10.
Danke und Gruß Herbert & Laika
Jetzt, nachdem meine Hündin an Krebs verstorben ist, möchte ich nochmal ein großes Dankeschön an Iris und auch Petra aussprechen. Sie haben mir mit ihrem Fachwissen ( Homäopathie ) nochmals 6 sehr schöne Wochen mit meiner Laika geschenkt. Sechs Wochen, indem sie keinerlei Schmerzen hatte und auch die volle Lebensqualität ausleben konnte. Für mich, 6 Wochen, die ich nie vergessen werde. Man sollte wissen, daß die Schulmedizin sie schon im November 2014 aufgegeben hatte. So hatte ich auf diesem Wege noch Zeit ( mich auf alles vorzubereiten ). Wie lang es werden sollte, war nie sicher. Versprochen wurde mir nichts, außer, daß man es versuchen sollte hinuszuschieben ( solang es möglich ist ). Nur eines weis ich, dank der Beiden habe ich eine Zeit gehabt, die für mich und meiner Laika sehr wichtig war. UND ICH HABE SIE MIT MEINER HÜNDIN GENOSSEN!!!
Zum Abschluß: Ganz herzlichen Dank an euch Beiden.
Ich habe in meinem Leben viele Menschen kennengelernt, aber ihr Beiden gehört zu den TOP 10.
Danke und Gruß Herbert & Laika
Sandy
Dienstag, 30. September 2014 | Birkenfeld





Vom Problemhund zum Vorzeigehund
Hallo Iris, Petra und das ganze Team!
Mir war schon seit vielen Jahren klar, dass ich Hundetrainerin werden möchte, nur hatte ich das Problem, dass ich mich mit keiner Trainingsmethode identifizieren konnte, zum Glück ... Denn so kam ich dann
durch "Zufall" auf die wolfacademy.
Nach langem durchforschen euerer Seite wurde mir klar, hier bin ich richtig! Und trotz meiner doch schon sehr hoch gesetzten Vorstellungen habt ihr es bereits nach dem ersten Treffen geschafft, mich ins Staunen zu bringen, nicht nur über euch, sondern auch über mich selbst und vorallem über meinen "Problemhund" Texas, die wie sich rausstellte, eher ein Vorzeige Hund ist ( wenn ich sie lasse ) und einfach nur meine Ängste zum Vorschein bringt. Dadurch konnte ich anfangen, am Ursprung ihrer bzw MEINER Probleme zu arbeiten. Und das hat sich auf das ganze Rudel ausgeübt. Dafür bin ich euch so dankbar, ihr habt mich in so kurzer Zeit so viel gelehrt, meine Schwäche habt ihr meine Stärke werden lassen. Ich flüchte vor Niemanden mehr und nehme jede Begegnung mit Dank an um daraus lernen zu dürfen. Es gibt auch keine Planung mehr, wann ich mit wem gehe und wie ich sie aufteile, ich gehe wieder mit allen 4 gemeinsam laufen. Und wir genießen es ALLE! Selbst Fahrrad fahren klappt mit allen 4 so toll, dass ich immer wieder angesprochen werde, wo ich meine Hunde den hätte ausbilden lassen
ich kann es wieder genießen, mit meinen Hunden Zeit zu verbringen und habe keine Angst mehr, das Haus zu verlassen... Und dass haben wir euch zu verdanken !!!!!
Mir war schon seit vielen Jahren klar, dass ich Hundetrainerin werden möchte, nur hatte ich das Problem, dass ich mich mit keiner Trainingsmethode identifizieren konnte, zum Glück ... Denn so kam ich dann
durch "Zufall" auf die wolfacademy.
Nach langem durchforschen euerer Seite wurde mir klar, hier bin ich richtig! Und trotz meiner doch schon sehr hoch gesetzten Vorstellungen habt ihr es bereits nach dem ersten Treffen geschafft, mich ins Staunen zu bringen, nicht nur über euch, sondern auch über mich selbst und vorallem über meinen "Problemhund" Texas, die wie sich rausstellte, eher ein Vorzeige Hund ist ( wenn ich sie lasse ) und einfach nur meine Ängste zum Vorschein bringt. Dadurch konnte ich anfangen, am Ursprung ihrer bzw MEINER Probleme zu arbeiten. Und das hat sich auf das ganze Rudel ausgeübt. Dafür bin ich euch so dankbar, ihr habt mich in so kurzer Zeit so viel gelehrt, meine Schwäche habt ihr meine Stärke werden lassen. Ich flüchte vor Niemanden mehr und nehme jede Begegnung mit Dank an um daraus lernen zu dürfen. Es gibt auch keine Planung mehr, wann ich mit wem gehe und wie ich sie aufteile, ich gehe wieder mit allen 4 gemeinsam laufen. Und wir genießen es ALLE! Selbst Fahrrad fahren klappt mit allen 4 so toll, dass ich immer wieder angesprochen werde, wo ich meine Hunde den hätte ausbilden lassen

Jordi
Dienstag, 05. August 2014 | Vettweiß





Jeder bekommt den Hund, den er verdient...
Der Titel ist Programm - jeder bekommt den Hund, den er sich verdient - es ist in der Tat so!
Viele suchen nach Lösungen im Aussen, nach Veränderungen des Hundes, nach Verhaltensänderungen des Gegenüber.
Wir haben durch die emphatischen Trainer/innen der Wolfacademy unser Verhalten erkennen dürfen. Verhalten, welches unseren jungen Hund bereits prägte. Haben wir deshalb jetzt einen Problemhund? Nein! Wir haben einen ganz normalen Hund mit Besonderheiten seiner ursprünglichen Verwendung. Jordi ist ein Mischling aus den katalanischen Bergen mit einem ausgeprägten Anteil Herdenschutzhund. Das muss man wissen. Die meisten Hundeschulen - und wir hatten einige probiert - sind mit dem Erkennen der Hundetypen bereits überfordert. Das war für unser Mensch-Hund-Team fatal. Es ging soweit, dass wir uns von unserem doch geliebten Jordi trennen wollten. Gott-sei-Dank wollte niemand diesen Rüpel...
Drei Tage mit den verschiedenen Trainern der Wolfacademy in Volkmarsen führten uns auf den richtigen Weg. WIR haben zwischenzeitlich Vieles im Umgang mit unserem Jordi geändert. WIR haben uns geändert. Und siehe da, der Hund veränderte sich automatisch und das sogar zum Positiven
Heute können wir zufrieden in unsere Zukunft mit Jordi gucken. Es ist zwar noch nicht perfekt, darum verändern wir uns kontinuierlich weiter. Manches ist allerdings so eingefahren, dass es sehr schwer ist, nicht wieder in die alten Muster zu verfallen. Aber ES GEHT!!!
Wir möchten jedem Mut machen seinem "Problemhund" und vor allem sich selbst eine Chance zu geben. Probieren Sie die Wolfacademy und vertrauen Sie dem Team und sich selbst. Sie werden überrascht sein...
Viele suchen nach Lösungen im Aussen, nach Veränderungen des Hundes, nach Verhaltensänderungen des Gegenüber.
Wir haben durch die emphatischen Trainer/innen der Wolfacademy unser Verhalten erkennen dürfen. Verhalten, welches unseren jungen Hund bereits prägte. Haben wir deshalb jetzt einen Problemhund? Nein! Wir haben einen ganz normalen Hund mit Besonderheiten seiner ursprünglichen Verwendung. Jordi ist ein Mischling aus den katalanischen Bergen mit einem ausgeprägten Anteil Herdenschutzhund. Das muss man wissen. Die meisten Hundeschulen - und wir hatten einige probiert - sind mit dem Erkennen der Hundetypen bereits überfordert. Das war für unser Mensch-Hund-Team fatal. Es ging soweit, dass wir uns von unserem doch geliebten Jordi trennen wollten. Gott-sei-Dank wollte niemand diesen Rüpel...
Drei Tage mit den verschiedenen Trainern der Wolfacademy in Volkmarsen führten uns auf den richtigen Weg. WIR haben zwischenzeitlich Vieles im Umgang mit unserem Jordi geändert. WIR haben uns geändert. Und siehe da, der Hund veränderte sich automatisch und das sogar zum Positiven

Heute können wir zufrieden in unsere Zukunft mit Jordi gucken. Es ist zwar noch nicht perfekt, darum verändern wir uns kontinuierlich weiter. Manches ist allerdings so eingefahren, dass es sehr schwer ist, nicht wieder in die alten Muster zu verfallen. Aber ES GEHT!!!
Wir möchten jedem Mut machen seinem "Problemhund" und vor allem sich selbst eine Chance zu geben. Probieren Sie die Wolfacademy und vertrauen Sie dem Team und sich selbst. Sie werden überrascht sein...
64 Einträge im Gästebuch
Liebe Uschi und lieber Gordo. Danke für eure lieben Worte. Ihr seid auf einem guten Weg und die positive Veränderung haben ja auch wir bereits gespürt. Gordos Probleme erklären sich durch die Fellanalyse und wir können sie immerhin nun auch positiv beeinflussen. Ihr seit ein tolles Gespann und werdet noch viel Spaß in eurem Leben miteinander haben. Gerne sehen wir uns wieder.
Alles Gute für euch.