Kundenmeinungen, Erfahrungsberichte, Erlebnisse
Bayer ursula
Dienstag, 17. März 2020





Hallo ihr Lieben. Wie versprochen der Lebensweg eines Impfgeschädigten Hundes. Zunächst möchte ich mich für eure Empathie bedanken. Ich habe euch von der tragischen Situation geschrieben weil ich gespürt habe dass ihr euch Gordo und mir verbunden fühlt. Iris du glaubst gar nicht wie oft ich bei Rückschlägen deine Autionachricht vom 23.03.2017 angehört habe und ich es heute auch noch höre. Das gab mir die Kraft weiter mit Gordo zu Leben. Trotz der massiven Versetzungen die er Kalle zugefügt hat stellte Ich habe ja auch öfter Petra geschrieben welche Fortschritte Gordo und wir gemacht haben. Ich wollte einfach mit euch in Verbindung bleibenk, weil ihr Gordo und mir etwas gegeben habt - was unglaublich und wichtig für uns war. Es ging euch vorrangig niemals ums Geld sondern um ein glückliches Leben mit Gordo als Familienmitglied. Egal wie viele Hundetrainer ich nach euch hatte, ich bin denen immer auf den Schlips getreten weil meine Aussage war "das haben Iris und Petra aber anders gesehen". Ich hatte sogar ein Casting mit einem bekannten Hundetrainer aus dem TV. Die Absage war klar weil Gordo sich so gezeigt hat wie er war. Heute verstehe ich die Absage.
Nun Anfang April 2015 sind Kalle, mein jüngster Sohn Marcus und ich losgefahren um uns einen Welpen anzusehen.. Gordo war wie jeder Welpe knuddelig, wohlgenährt und absolut süß. Pfingsten 2015 kam der große Tag - wir konnten ihn nach Hause holen. Unsere Freunde und deren 2 Leonbergerhündinnen waren ebenfalls begeistert. Linda (eine von den Hündinnen) hat sofort die Mutterrolle übernommen. Gordo wurde auch recht schnell stubenrein. Gordo war ein kontaktfreudiger Hund sowohl Menschen als auch anderen Hunden gegenüber. Die ersten Anzeichen zeigten sich im September nach der Kombiimpfung. Er begann sich zu Drehen. Wir haben dem aber noch keine
Bedeutung beigemessen. Im Dezember fuhren wir wie jedes Jahr für 4 Tage auf den Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim. Gordo bleib in seiner gewohnten Umgebung und bei Menschen die er kannte. Nach unserer
Rückkehr erkannten wir Gordo nicht wieder. Seine Rute war zerfetzt und blutig. Das Drehen und die Eigenverstümmelung wurde immer schlimmer-also Internet-Recherche. Da stieß ich dann auf die Wolf-Academy. Das erste Gespräch mit Iris verlief sehr neutral - aber da war etwas. Sie meinte dass wir zunächst eine Fellanalyse in Angriff nehmen müssen. Gesagt getan. Das Ergebnis war niederschmetternd. ZNS gestört, Quecksilbergehalt im Blut bei weit über 60%, Gordo kein Vertrauen zum Halter und noch etliche chemische Belastungen im Körper. Also Termin in Arolsen. Da ich kein Auto habe brachte mein Mann Gordo und mich in einer Feriensiedlung unter. Kalle zeigt mir auch den Fußweg zum Hundeplatz. OK - Montag ging es los. Da aber wegen Waldarbeiten der Weg gesperrt war musste ich mir einen anderen Weg suchen. Ich war verzweifelt. Daraufhin fragte ich einen freundlichen Fkußgänger. Gordo war noch kein Jahr alt und griff diesen Mann an. Mit über eine Stunde Verspätung kam ich schließlich bei Iris und Petra an. Sie sahen wie fertig ich war und nahmen mich in den Arm und sagten mir dass ich zunächst eine Zigarette rauchen soll. Gordo zeigte sich wiederum negativ. Bellen und Drehen. Iris und Petra versuchten nun einen Weg für uns zu finden. Die Arbeit mir Gordo und mir gestalteten sich zunächst rechts schwierig. Petra holte mich nun täglich zu den Trainingsstunden mit ihrem Auto ab. Sie haben dann versucht dassf Vertrauen von mir zu Gordo aufgebaut wird. Dann kam der Stadtgang. Dieser lief eigentlich recht gut - aber Iris und Petra meinten dass Gordo für einen Restaurantbesuch noch nicht geeignet ist. Wir also mit den anderen Kursteilnehmern und deren Hunden im Restaurant. Gordo blieb bei Iris im Auto. Als wir wieder zum Auto kamen hatte Gordo dieses auseinandergenommen. Petra blieb aber cool und ich habe bis heute noch ein schlechtes Gewissen. Trotzdem hat mich die Zeit positiv geprägt.
Aussage von Iris und Petra wenn wir wieder zu Hause sind brauen wir weiterhin Hilfe.
Kalles und mein Bestreben war immer Gordo zu Helfen. Bei der nächsten Hundetrainerin dachte ich sie wäre so wie Iris und Petra. Fehlschlag. Alle Konsequenz wukrde kumgeworfen. Gordo durfte alles. Ich sollte ihn mental führen. Das Drehen blieb, seine Rute zerfetzte er weiterhin und nun kam auch noch Gebell hinzu.Darauf habe ich mich wieder an Iris und Petra gewandt. Also wieder Fellanalyse. Das nächste Treffen fand dann im März 2017 statt. Gordo war jetzt beinahe 2 Jahre alt. Die Fellanalyse ergab dass sich das Vertrauen zum Halter und die Metallbelastungen verbessert hatten. Dafür gab es dann andere Auffä
Nun Anfang April 2015 sind Kalle, mein jüngster Sohn Marcus und ich losgefahren um uns einen Welpen anzusehen.. Gordo war wie jeder Welpe knuddelig, wohlgenährt und absolut süß. Pfingsten 2015 kam der große Tag - wir konnten ihn nach Hause holen. Unsere Freunde und deren 2 Leonbergerhündinnen waren ebenfalls begeistert. Linda (eine von den Hündinnen) hat sofort die Mutterrolle übernommen. Gordo wurde auch recht schnell stubenrein. Gordo war ein kontaktfreudiger Hund sowohl Menschen als auch anderen Hunden gegenüber. Die ersten Anzeichen zeigten sich im September nach der Kombiimpfung. Er begann sich zu Drehen. Wir haben dem aber noch keine
Bedeutung beigemessen. Im Dezember fuhren wir wie jedes Jahr für 4 Tage auf den Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim. Gordo bleib in seiner gewohnten Umgebung und bei Menschen die er kannte. Nach unserer
Rückkehr erkannten wir Gordo nicht wieder. Seine Rute war zerfetzt und blutig. Das Drehen und die Eigenverstümmelung wurde immer schlimmer-also Internet-Recherche. Da stieß ich dann auf die Wolf-Academy. Das erste Gespräch mit Iris verlief sehr neutral - aber da war etwas. Sie meinte dass wir zunächst eine Fellanalyse in Angriff nehmen müssen. Gesagt getan. Das Ergebnis war niederschmetternd. ZNS gestört, Quecksilbergehalt im Blut bei weit über 60%, Gordo kein Vertrauen zum Halter und noch etliche chemische Belastungen im Körper. Also Termin in Arolsen. Da ich kein Auto habe brachte mein Mann Gordo und mich in einer Feriensiedlung unter. Kalle zeigt mir auch den Fußweg zum Hundeplatz. OK - Montag ging es los. Da aber wegen Waldarbeiten der Weg gesperrt war musste ich mir einen anderen Weg suchen. Ich war verzweifelt. Daraufhin fragte ich einen freundlichen Fkußgänger. Gordo war noch kein Jahr alt und griff diesen Mann an. Mit über eine Stunde Verspätung kam ich schließlich bei Iris und Petra an. Sie sahen wie fertig ich war und nahmen mich in den Arm und sagten mir dass ich zunächst eine Zigarette rauchen soll. Gordo zeigte sich wiederum negativ. Bellen und Drehen. Iris und Petra versuchten nun einen Weg für uns zu finden. Die Arbeit mir Gordo und mir gestalteten sich zunächst rechts schwierig. Petra holte mich nun täglich zu den Trainingsstunden mit ihrem Auto ab. Sie haben dann versucht dassf Vertrauen von mir zu Gordo aufgebaut wird. Dann kam der Stadtgang. Dieser lief eigentlich recht gut - aber Iris und Petra meinten dass Gordo für einen Restaurantbesuch noch nicht geeignet ist. Wir also mit den anderen Kursteilnehmern und deren Hunden im Restaurant. Gordo blieb bei Iris im Auto. Als wir wieder zum Auto kamen hatte Gordo dieses auseinandergenommen. Petra blieb aber cool und ich habe bis heute noch ein schlechtes Gewissen. Trotzdem hat mich die Zeit positiv geprägt.
Aussage von Iris und Petra wenn wir wieder zu Hause sind brauen wir weiterhin Hilfe.
Kalles und mein Bestreben war immer Gordo zu Helfen. Bei der nächsten Hundetrainerin dachte ich sie wäre so wie Iris und Petra. Fehlschlag. Alle Konsequenz wukrde kumgeworfen. Gordo durfte alles. Ich sollte ihn mental führen. Das Drehen blieb, seine Rute zerfetzte er weiterhin und nun kam auch noch Gebell hinzu.Darauf habe ich mich wieder an Iris und Petra gewandt. Also wieder Fellanalyse. Das nächste Treffen fand dann im März 2017 statt. Gordo war jetzt beinahe 2 Jahre alt. Die Fellanalyse ergab dass sich das Vertrauen zum Halter und die Metallbelastungen verbessert hatten. Dafür gab es dann andere Auffä
Sissi Bopp
Samstag, 15. Februar 2020 | Riehen





Ein wundervolles Team
Ich durfte auch bei Iris und Petra soviel lernen mit und über meine Hündin Sita! Man spürt ihre Liebe und Nähe zu unseren Tieren.
Gerade in unserer Zeit ist es mir so wichtig, wenn ich Vertrauen aufbauen kann zu Menschen, bei denen ich spüre, dass so sich von ganzen Herzen für das Wohl unserer Tiere einsetzen! Iris und Petra sind sind ein wundervolles Team, die sich vollumfänglich einsetzen für das Wohl unserer Tiere, ob es um psychische oder um physische Probleme handelt!
Ich würde sie immer wärmstens empfehlen. Und noch nach Jahren denke ich immer voller Liebe an die Zeit, die ich bei Ihnen verbringen durfte!
Bis heute steht der Kontakt und ich darf immer wieder auf ihre Hilfe bauen!
Sissi
Gerade in unserer Zeit ist es mir so wichtig, wenn ich Vertrauen aufbauen kann zu Menschen, bei denen ich spüre, dass so sich von ganzen Herzen für das Wohl unserer Tiere einsetzen! Iris und Petra sind sind ein wundervolles Team, die sich vollumfänglich einsetzen für das Wohl unserer Tiere, ob es um psychische oder um physische Probleme handelt!
Ich würde sie immer wärmstens empfehlen. Und noch nach Jahren denke ich immer voller Liebe an die Zeit, die ich bei Ihnen verbringen durfte!
Bis heute steht der Kontakt und ich darf immer wieder auf ihre Hilfe bauen!
Sissi
Gerhard
Montag, 14. Oktober 2019 | Ulrichstein





Danke für ein sehr lehrreiches Wochenende!
Mein Hund Ben und ich möchten an dieser Stelle "Danke" sagen für das intensive Wochenende. Wir haben sehr viel gelernt und einiges mitnehmen können. Neben dem Training kam der Spaß nicht zu kurz.

Tine
Mittwoch, 27. März 2019 | Spiesen-Elversberg





Erfolgreiche Heilung der Angst vor Hunden
Liebe Iris, liebe Petra,
an dieser Stelle nochmals ein riesiges DANKESCHÖN für Eure sehr erfolgreiche Therapie meiner damaligen großen Panik vor Hunden.
Es ist immer noch unglaublich wie ihr das fertig gebracht habt - Nach einiger Zeit hatte ich dann sogar meinen eigenen Hund und Seelenverwandten.
Unser Cäsar ist ebenfalls bei Euch in sehr guten Händen.
Alles in allem kurzgefasst: Ich kann Euch wärmstens empfehlen (was ich auch schon mehrfach getan habe)
Bis bald und gaaaaaaaaanz liebe Grüße!
an dieser Stelle nochmals ein riesiges DANKESCHÖN für Eure sehr erfolgreiche Therapie meiner damaligen großen Panik vor Hunden.
Es ist immer noch unglaublich wie ihr das fertig gebracht habt - Nach einiger Zeit hatte ich dann sogar meinen eigenen Hund und Seelenverwandten.

Alles in allem kurzgefasst: Ich kann Euch wärmstens empfehlen (was ich auch schon mehrfach getan habe)
Bis bald und gaaaaaaaaanz liebe Grüße!
Roll Nadine
Montag, 01. Oktober 2018 | Strasburg





Spiegelbild
Hallo liebes Team aus Volkmarsen
!
Der erste Tag bei euch war für mich echt erstmal Hölle!!!
Zu erkennen, warum unser Rudi so ist wie er ist. Und erstaunlicherweise mich/ sein Frauchen nur widergespiegelt hat.
Das war erschreckend, gepaart mit der Angst und Unsicherheit: Wie komme ich aus der Nummer wieder raus!
Doch durch vielen tollen, aufbauenden Gesprächen eurer Zeids ging es immer mehr Berg auf. Der Knoten auf meiner Brust löste sich. Viele tolle Tipps, Tricks geben mir Kraft an meiner Energie zu arbeiten. Dank der Fell- Analyse haben wir jetzt ein tollen Einblick was vielleicht schief gelaufen ist, und woran man arbeiten kann. Dank des tollen Fachwissen von Iris, wissen wir wie wir das eine oder andere beheben können.
Es bleibt mir nur zu sagen, macht weiter so, denn genau so ist es der Richtige Weg, Menschen mit Hunden Problemen zu helfen Beziehungsweise Menschen mit Menschen Problemen
.
Ihr wart in meinem Leben einer der wichtigsten Erfahrungen die ich bist jetzt über mich lernen durfte.
Danke
Fühlt euch fest von mir gedrückt.

Der erste Tag bei euch war für mich echt erstmal Hölle!!!
Zu erkennen, warum unser Rudi so ist wie er ist. Und erstaunlicherweise mich/ sein Frauchen nur widergespiegelt hat.
Das war erschreckend, gepaart mit der Angst und Unsicherheit: Wie komme ich aus der Nummer wieder raus!
Doch durch vielen tollen, aufbauenden Gesprächen eurer Zeids ging es immer mehr Berg auf. Der Knoten auf meiner Brust löste sich. Viele tolle Tipps, Tricks geben mir Kraft an meiner Energie zu arbeiten. Dank der Fell- Analyse haben wir jetzt ein tollen Einblick was vielleicht schief gelaufen ist, und woran man arbeiten kann. Dank des tollen Fachwissen von Iris, wissen wir wie wir das eine oder andere beheben können.
Es bleibt mir nur zu sagen, macht weiter so, denn genau so ist es der Richtige Weg, Menschen mit Hunden Problemen zu helfen Beziehungsweise Menschen mit Menschen Problemen

Ihr wart in meinem Leben einer der wichtigsten Erfahrungen die ich bist jetzt über mich lernen durfte.
Danke

Fühlt euch fest von mir gedrückt.
Petra Goder
Mittwoch, 08. August 2018
hallo,
ich finde das super das die Tapletten für den " Cheveyo Grauer Star " bei meiner Hünden erfolgreich war. Kann ich nur
sehr empfelen.
Das " Cheveyo Boghose Halsband "
ist sehr zu empfehlen. Da auch sehr starker Magnet sich befindet. passt alles perfekt.
Bin von allen sehr begeister, das das so hilft.
ich finde das super das die Tapletten für den " Cheveyo Grauer Star " bei meiner Hünden erfolgreich war. Kann ich nur

Das " Cheveyo Boghose Halsband "
ist sehr zu empfehlen. Da auch sehr starker Magnet sich befindet. passt alles perfekt.


Bin von allen sehr begeister, das das so hilft.
Simone Mette
Donnerstag, 26. Juli 2018 | 58285 Gevelsberg





Resozialisierungsprogramm
Hallo liebes Team,
Vielen Dank für das tolle Training bzw. für die wahren Worte.
Lieber Björn, du warst toll und ich komme wieder...
Die 4 Tage haben mir so viel gegeben und natürlich dem Balu auch, dass ich nun mit FREUDE weiter trainieren werde. Ich werde am Ball bleiben.... versprochen.
Liebe Grüsse
Vielen Dank für das tolle Training bzw. für die wahren Worte.
Lieber Björn, du warst toll und ich komme wieder...

Die 4 Tage haben mir so viel gegeben und natürlich dem Balu auch, dass ich nun mit FREUDE weiter trainieren werde. Ich werde am Ball bleiben.... versprochen.
Liebe Grüsse
Petra Fisch
Montag, 02. Juli 2018 | Dillingen





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Meine Schnappschildkröte Maiki
Hallo Petra und Iris,
vielen Dank für die tolle Unterstützung mit meiner Schreddermaschine "Maiki" und für die wahren Worte: "Du bist zu nervös und zappelig". Da arbeite ich jetzt daran: "ruhiger werden". Ich beisse auch nicht mehr in ein Apfelbäumchen
nur weil Maiki bei euch viel ruhiger und ausgeglichener wahr, als bei mir. Ihr habt mir gezeigt, dass er ein toller Hund ist. Klar insgeheim habe ich das auch gewusst, nur wie soll ich das umsetzen. Das habt ihr mir gezeigt. Klasse. Ich übe an mir und Maiki: Naja, er glaubt mir noch nicht, dass ich die Hosen anhabe und er mich nicht beschützen muss. Aber wir machen kleine Fortschritte und das ist super. Durch eure Globulis und dem super Halsband, hatte er noch nicht eine Zecke. Sobald ich es einrichten kann, komme ich wieder und solange unterstützt mich Patrick. Ihr seid mit Eurem Team einfach nur toll. Liebe Grüße aus dem Saarland. Eure Petra
vielen Dank für die tolle Unterstützung mit meiner Schreddermaschine "Maiki" und für die wahren Worte: "Du bist zu nervös und zappelig". Da arbeite ich jetzt daran: "ruhiger werden". Ich beisse auch nicht mehr in ein Apfelbäumchen

gabi hoffmann
Dienstag, 12. Juni 2018 | 76857 waldhambach





Zeckenschutz

Die Wolfacademy hat mir sehr geholfen mit Zeckennosoden und dem supertollen Em-Hundehalsband. Mein Hund ist so gut wie Zeckenfrei, sogar ohne Kokosöl.
Vor ein paar Jahren hatte ich eine ebenso gute Betreuung, weil ich nicht wusste warum unser Hund, der damals noch Welpe war,uns beisst,Juckreiz hatte, aggresiv war und viele andere Dinge , die mich fast zur Verzweiflung brachten. Durch die Fellanalyse wurde festgestellt , dass Adele eine schlimme Impfvergiftung hat.
Es ist alles gut geworden auf einem natürlichen Weg, ohne noch mehr TA-Mittel, die es nur schlimmer gemacht hätten.
Vielen Dank, Frau Leupold-Schäfer , die Wolfacademy.
Auch Danke für die tel. Betreuung. Machen Sie weiter so, Sie sind etwas Besonderes.
Gabi Hoffmann
Wilhelm Sandra und Udo
Mittwoch, 16. Mai 2018 | Hann.Münden
Problem Hund
Wir waren nun erst dreimal da und es ist einfach super. Das Team in Volkmarsen ist unsagbar toll und kompetente Trainer/innen. Schon beim ersten kennenlernen haben Sie gemerkt das nicht der Hund ein Problem hat sondern wir, gut das wussten wir auch schon von den vorherigen Trainerin aus anderen Hundeschulen aber keiner konnte uns helfen wieso Amira nicht allein bleiben könnte. Im Gegenteil Sie drückten sich und auf einmal terminlich klappte es mit Terminen nicht. Naja egal dann wie gesagt fand ich die Academy im Netz und wir sind so froh, denn nach den ersten drei Std wurde es besser weil mein Mann und ich uns veränderten, wir nun lernten die Führung zu übernehmen, was garnicht so einfach ist wie es scheint. Iris, Petra und Björn und der Rest des Teams ich bin euch überaus dankbar und nun weiß ich mit Bestimmtheit das wir es hinkriegen das Amira allein zu Hause bleiben kann und wir uns nicht von ihr trennen müssen. Danke ihr seid wundervoll ich kann diese Hundeschule nur wärmstens empfehlen und ich bleibe dort!
64 Einträge im Gästebuch